Die folgenden Produkte sind mit Ihrer Auswahl kompatibel
6 x austauschbare Mahlkammern (Einmalartikel)
6 x Partikelbehälter
6 x Reinigungslösung (Cleanser®) 5 ml
6 x PBS Phosphatgepufferte Salzlösung 5 ml
Sowohl autologe Knochenaugmentate (gewonnen aus Kinn, Ramus oder der Hüfte des Patienten), und synthetische (Beta-TCP) als auch xenogene Knochenersatzmaterialien werden seit langer Zeit erfolgreich in der Zahnmedizin eingesetzt. Aber der ‚Gold-Standard‘, natürliches Zahnmaterial als Knochenaugmentat zu benutzen, ist vielen Zahnmedizinern unbekannt, obgleich dieses Verfahren bereits vor fünf Jahren veröffentlicht und durch Studien (siehe unten) und erfolgreichen Anwendungen bestätigt wurde. Prof. Itzhak Binderman und sein Team der Universität Tel Aviv gewann mit seinem ausgeklügeltem und zugleich genial-einfachen, in sich logischem Verfahren, auch bereits zahlreiche Innovationspreise.
Die patienteneigenen Zähne als Knochenersatzmaterial zu verwenden bietet sich an, da Zahn- und Knochenmaterial eines Menschen praktisch identisch sind. Das Smart Grinder-Gerät „schreddert“ in nur drei Sekunden einen oder mehrere Zähne. Zuvor sollte man die extrahierten Zähne mit Hilfe von Winkelstück und Diamant unter Wasserkühlung von Weichgewebe reinigen und mit dem Luftbläser trocknen. Sämtliche Füllungen und Endo-Materialien sollte man ebenfalls entfernen.